Beton | Betonprodukton | Herstellung von Beton | Baubeton und andere Baumaterialien | Transport | Steiermark

BETONSORTEN

Im Jahr 2018 haben wir unsere alte Betonmischanlage, einen Tellermischer der Firma Liebherr mit einer Chargengröße von 1,50 m³, durch einen Liebherr Doppelwellenmischer mit einer Chargengröße von 3,0 m³ ersetzt. Die Verdoppelung des Leistungsausstoßes erlaubte uns den wachsenden Markt schneller und effizienter zu bedienen.

Standardbeton lt ÖNORM B 4710-1

Druckfestigkeitsklassen
Festigkeitsklasse (28 Tage) charakteristische Festigkeit Zylinder Wasserlagerung fck,cyl charakteristische Festigkeit Würfel Wasserlagerung fck,cube charakteristische Festigkeit Würfel Luftlagerung fck,150mm
C 8/1081011
C 12/15121516
C 16/20162022
C 20/25202527
C 25/30253033
C 30/37303740
C 35/45354549
C 40/50405054
C 45/55455560
C 50/60506065
C 55/67556773
C 60/75607579
C 70/85708589
C 80/958095100
C 90/10590105111
C 100/115100115121
Größtkorn mm
GK 8
GK 16
GK 22

FRISCHBETON – Konsistenz

sehr steif Verdichtungsmaß C0 ≥ 1,46
steif Verdichtungsmaß C1 1,45 – 1,26
steifplastisch Verdichtungsmaß C2 1,25 – 1,11
plastisch Ausbreitmaß F38 35 – 41 cm
weich Ausbreitmaß F45 42 – 48 cm
sehr weich Ausbreitmaß F52 49 – 55 cm
fließfähig Ausbreitmaß F59 56 – 62 cm
sehr fließfähig Ausbreitmaß F66 63 – 69 cm
extrem fließfähig Ausbreitmaß F73 70 – 76 cm

Beton mit besonderen Eigenschaften

Klasse Umgebung max W/B min B (kg/m³)
kein Korrosions- oder Angriffsrisiko
XOohne Bewehrung80
XOMit Bewehrung, Beton in Gebäuden80
Bewehrungskorrosion ausgelöst durch Karbonatisierung
XC1trocken oder dauernd nass0,70260
XC2nass, selten trocken – Wasserdruck < 2m0,65260
XC3mäßige Feuchte – Wasserdruck 2–10m0,60280
XC4wechselnd nass u. trocken – Wasserdruck > 10m0,50300
Bewehrungskorrosion, verursacht durch Chloride (außer Meerwasser)
XD1mäßige Feuchte0,55300
XD2nass, selten trocken0,55300
XD3wechselnd nass u. trocken0,45320
Frostangriff mit und ohne Taumittel(* mit Luftporenbildnern)
XF1mäßige Wassersättigung, ohne Taumittel0,55300
XF2mäßige Wassersättigung, mit Taumittel* 0,50320
XF3hohe Wassersättigung, ohne Taumittel* 0,55300
XF4hohe Wassersättigung, mit Taumittel* 0,45340
Betonkorrosion durch chemischen Angriff
XA1Lchemisch schwach angreifend, lösend0,55300
XA2Lchemisch mäßig angreifend, lösend0,45360
XA3Lchemisch stark angreifend, lösendÖ-Norm B 5017
XA1Tchemisch schwach angreifend, treibend (C₃A-frei)0,55300
XA2Tchemisch mäßig angreifend, treibend (C₃A-frei)0,45360
XA3Tchemisch stark angreifend, treibend (C₃A-frei)Ö-Norm B 5017
Betonkorrosion durch Verschleißbeanspruchung
XM1mäßige Verschleißbeanspruchung0,55300
XM2schwere Verschleißbeanspruchung0,45340
XM3extreme Verschleißbeanspruchung0,45340

Betonkurzbezeichungen

Die Expositionsklassen werden zu folgenden Kurzbezeichunungen zusammengefasst:

Kurzbezeichnungabgedeckte Umweltklassen
B1XC3(A)
B2XC3/XD2/XF1/XA1L/SB(A)
B3XC3/XD2/XF3/XA1L/SB(A)
B4XC4/XD2/XF1/XA1L/SB(A)
B5XC4/XD2/XF2/XA1L/SB(A)
B6/C3A-freiXC4/XD2/XF3/XA2L/XA2T/SB(A)
B7XC4/XD3/XF4/XA1L/SB(A)
B8XC3/UB1(A)
B9XC3/UB2(A)
B10XC3/XD2/XF1/XA1L/UB1(A)
B10/C3A-freiXC3/XD2/XF1/XA1L/XA1T/UB1/C3A-frei(A)
B11XC3/XD2/XF1/XA1L/UB2(A)
B11/C3A-freiXC3/XD2/XF1/XA1L/XA1T/UB2/C3A-frei(A)
B12XC4/XD2/XF1/XA1L/UB1(A)
B12/C3A-freiXC4/XD2/XF1/XA1L/XA1T/UB1/C3A-frei(A)

(A) = gültig in Österreich

Nach oben scrollen